Mit diesem Artikel beenden wir die sommerliche Pause in der Berichterstattung über die Arbeit der Association Yenfaabima in Piéla. Durch die Unterbrechung gilt es, einiges aufzuarbeiten, denn in Burkina Faso stand die Zeit nicht still. Als Sahelland ist Burkina Faso in den nördlichen Teilen vom Voranschreiten der Wüste stark betroffen. Die Klimaerwärmung vernichtet die Voraussetzungen für das Wachstum von Bäumen, die Verwendung von Holz zum Kochen tut ein übriges dazu, dass die Landschaft immer mehr versteppt. Austrocknung des Bodens und Überschwemmungen sind die Folge. Anfang August wird in Burkina Faso der nationale „Tag des Bäume Pflanzens“ begangen. In diesem Jahr hat sich auch die Association Yenfaabima daran beteiligt. Der Beginn der Regenzeit ist der ideale Zeitpunkt für das Einpflanzen. Es wurden 20 Bäume gekauft und auf dem Gelände um die Häuser herum verteilt. Um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen, wurde ein Förster hinzugezogen, der den Verein bei der Auswahl der Setzlinge und der Pflanzung begleitete und Ratschläge für den Schutz und die Versorgung der Bäume während der Anzucht gab.
Vorschau: Am Sonntag, 17.Oktober 2021 findet in diesem Jahr wieder ein Yenfaabima-Gottesdienst in der Stettener Dorfkirche statt. Wir hoffen sehr, dass uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht und freuen uns auf dieses Fest, das wir wieder als zeitgleiche Veranstaltung in Piéla und Stetten planen.