28.November 2021

Offline

202148

Ein Dorf in der Region Piéla

 

Über unsere Medien dringt kaum eine Nachricht aus Burkina Fasos zu uns. Das liegt vor allem an der wirtschaftlichen und politischen Bedeutungslosigkeit des Landes. Im Moment gibt es aber einen weiteren Grund. Am 20.11.2021 schaltete die Regierung das Mobilfunknetz im ganzen Land ab. Als Grund wurde die Verhinderung terroristischer Anschläge genannt. Die Maßnahme war zunächst auf vier Tage begrenzt, wurde dann aber um den selben Zeitraum verlängert. Weit mehr als die Coronapandemie mit 15.711 Infizierten von 21 Mio. EinwohnerInnen (Inzidenz 1,04) und 442.699 Geimpften (2,1%) bestimmt die Sicherheitslage den Alltag auch in Piéla. Immer wieder gibt es in der Umgebung terroristische Anschläge und Bedrohungen. Vorsorgliche Schulschließungen und unterlassene Hausbesuche sind die Folge, Aufklärungskampagnen sind ausgesetzt. „Wir haben momentan Angst, in bestimmte Gegenden zu gehen, weil es dort zahlreiche Entführungen gegeben hat“ schreibt Timothée Tindano. Auch die für Yenfaabima neu angeschafften Handys können im Moment ihren Zweck nicht erfüllen, für mehr Sicherheit der ehrenamtlichen GesundheitshelferInnen in den von Terrorismus bedrohten Gegenden zu sorgen.

Piéla liegt damit für uns nicht nur außer Sichtweite sondern ist momentan überhaupt nicht mehr erreichbar, denn auch das Internet ist außer Funktion. Tankpari hat in letzter Zeit immer wieder gebeten "Betet für uns". Das geht auch offline.