Der Jugendchor von Tangaye, die Dirigentin sitzt als zweite vorne rechts
Neben der individuellen Behandlung von Erkrankten und der Beratung des familiären Umfelds sind große Aufklärungsveranstaltungen nach wie vor fester Bestandteil der Arbeit von Yenfaabima. So ähnlich wie vor vier Monaten in Tangaye kann man sich deren Ablauf vorstellen.
Veranstaltungsort ist die lokale Kirche. Yenfaabima wurde von der Ortsgemeinde eingeladen. Timothée Tindano und weitere Mitarbeitende reisen zum vereinbarten Termin an. In Tangaye singen zu Beginn der Frauen- und der Jugendchor. Mit der Dirigentin des Jugendchors gibt es ein erfreuliches Wiedersehen. Sie wurde bei Yenfaabima wegen Epilepsie behandelt und hat seit 2 Jahren keine Anfälle mehr. Nach der Begrüßung durch den Ortspfarrer spricht der Koordinator der Ehrenamtlichen, ein Pfarrer, über falsche Vorstellungen von psychischen Erkrankungen, die auch unter ChristInnen verbreitetet sind. Dann erklärt Timothée Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten. Es schließt sich eine Fragerunde an, bei der auch Menschen zu Wort kommen, die erfolgreich behandelt wurden. Nach Ende des offiziellen Teils findet vor Ort eine improvisierte Sprechstunde statt, in der Einzelne und Familien individuell beraten werden.