2.Februar 2025

Kein Dienst nach Vorschrift

202506

Drei-Länder-Konferenz zu Baufragen am 30.01.2025

 

Nachdem die Bauphase der Einfriedung in Piéla begonnen hat, stellen sich viele praktische Detailfragen. Es geht um Fundamenttiefe, Betonmischungen, die Stärke von Eisenstäben, die genaue Platzierung von Dehnfugen, Größe und Ausführung von Durchlässen für Wasser bei Starkregen und vieles mehr. Fachleute sind gefragt. Einmal mehr hat sich der Architekt Michael Seidel eingeklinkt, der erstmals vor 13 Jahren den von der Kirchengemeinde Stetten unterstützten Bau des kirchlich-kulturellen Zentrums in Piéla fachlich begleitet hat. In zwei Videokonferenzen konnten Ausführungsvarianten besprochen werden, um eine möglichst widerstandsfähige und langlebige Mauer zu errichten. Auf Seiten von Piéla nahm daran außer Tankpari Guitanga der Bauleiter Yiendié Tindano teil. Während die beiden Fachleute konnten sich gut verständigen konnten, blieb uns anderen zeitweise nur der Part, interessiert das Gespräch mit zu verfolgen.

Eine kleine Anekdote am Rande: Während der ersten Videokonferenz waren sogar drei Länder im Spiel. Da sich Michael Seidel in seiner Funktion als Baugutachter der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) gerade auf Dienstreise in Liberia befand, war er aus seinem Hotelzimmer in Monrovia zugeschaltet.